Qualität - Flexibilität - Wirtschaftlichkeit:
Mit unserem modernen Maschinenpark bestehend aus halb- und vollautomatischen Wickelmaschinen können wir sowohl Kleinmengen als auch große Stückzahlen termingerecht mit allen gängigen Wickelarten produzieren.
Die Kontaktierung der Wicklungen mit den Anschlußstiften erfolgt in der Regel durch einen Lötprozess (Kolbenlötung, Tauchlötung, Schwallbadlötung o.ä.) teilautomatisch oder in Handarbeit.
Montage der Kerne aus Ferrit/Eisen o.ä. nach modernen Verfahren . Bei der Montage werden die wichtigsten Kenndaten des Bauelementes abgeprüft (Selbstprüfersystem), nur Gut-Teile werden weiterverarbeitet.
Die Bauteile werden vor der Lieferung an unsere Kunden auf die Einhaltung der vorgegebenene Toleranzen und Sicherheit elektrisch und mechanisch geprüft. Nach der Gut-Prüfung erfolgt i.d.R. eine Kennzeichnung mittels Tintenstrahldrucker. Somit ist die Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleistet.